Chutney Grundrezept - Apfel Chutney
Alle 6 Geschmacksrichtungen vereint
Chutneys machen eine Mahlzeit bekömmlicher! Sie können zu jeder Mahlzeit dazugegessen werden, beinhalten in der Regel alle 6 Geschmacksrichtungen und runden eine Mahlzeit ab.
Im Ayurveda soll eine ausgeglichene Mahlzeit alle 6 Geschmacksrichtungen beinhalten: süss, sauer, salzig, scharf, zusammenziehend, bitter
So wirkt die Nahrung ausgleichend und kann besser verstoffwechselt werden. Zudem steuern die Geschmäcker unmittelbar unsere Gefühlslage! Spannend oder!? Mehr dazu im Post über die 6 Geschmacksrichtungen in meinem Feed.
Hier teile ich ein Grundrezept. Die Basis kann beliebig ersetzt werden je nach Saison und Vorliebe: Birnen, Datteln, Tomaten, Aprikosen, Kokos…
Rezept für Apfel Chutney
Zutaten für ein Glas:
- 1 Apfel
- 1 kleine Zwiebel
- Ingwer
- Chilli bei Belieben
- je 1/2 TL Koriandersamen, Fenchelsamen, Kreuzkümmelsamen
- 1 - 2 Kardamomkapseln
- 1 TL Ghee oder Kokosöl
- Orangensaft ca. 200 ml
- etwas Salz zum abschmecken
Anleitung:
- Apfel waschen und in Stücke schneiden
- Eine kleime Zwiebel schälen und klein schneiden
- Ingwer raspeln
- Gewürze wie Koriandersamen, Fenchel, Kreuzkümmelsamen im Mörser mahlen, eine Kardamomkapsel leicht anquetschen im Mörser direkt mit den anderen Gewürzen
- Ghee oder Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, auf mittlere Hitze reduzieren
- Gewürze dazugeben, danach die Zwiebel und Ingwer und weiter dämpfen
- Apfel hinzufügen, kurz weiter dünsten und mit Orangensaft ablöschen.
- Etwas gemahlenen Kurkuma zugeben
- Auf niedriger Stufe köchel lassen.
- Etwa 30 Min auf niedriger Stufe köcheln lassen, je nach gewünschter Konsistenz pürieren und mit Salz abschmecken.
Im Herbst und Winter mag ich gerne auch Nelke und Zimt und mal etwas Chilli im Chutney. Im Frühling und Sommer eher die oben erwähnten Gewürze.
Natürlich könnt ihr auch grösser Mengen machen und diese in ausgekochten Gläsern haltbar machen.
Bon appetit!