Spätsommer Linsensalat
Leicht, kühlend und lecker - Spätsommer Linsensalat
Im Spätersommer darf es leicht, befeuchtend und nährend sein. Agni, das Verdauungsfeuer, kann im Spätsommer gerne etwas launisch und wechselhaft sein. Der spätsommerliche Linsensalat vereint die Eigenschaften süss, bitter, nährend und befeuchtend und ist somit genau richtig für diese Übergangszeit mit seiner trockenen und wechselhaften Weise. Mehr zum Spätsommer sowie Tipps und Tricks findest du hier.
Rezept
Zutaten für jeweils 4 Personen
- 150 g Berg-oder Puylinsen
- 125 g Cocktailtomaten
- 1 Salatgurke
- zwei handvoll Rucola
- eine Prise Asafoetida
- 1 TL Garam Masala
- ½ TL gem. Koriandersamen
- 1 TL Sharkara oder Rohrzucker
- Salz
- 1 Limette
- zwei handvoll rote Trauben
- Granatapfelkerne zur Dekoration
- frische Minze und Petersilie
- 5 EL Olivenöl
- Linsen waschen und einige Stunden in der dreifachen Menge Wasser einweichen. Die Linsen in einem Topf ohne Deckel zum Kochen bringen, sodass die Linsen aufschäumen. Hitze reduzieren, einige Minuten köcheln lassen und nun den Deckel auf den Topf geben. Linsen bissfest kochen (etwa 20 Minuten).
- Aus Limettensaft, Zucker, Salz, Gewürzen und Olivenöl eine Marinade zubereiten und unter die warmen Linsen mischen.
- Tomaten und Gurke in kleine Würfel schneiden, Trauben halbieren und mit fein gehackter Minze und Petersilie zu den warmen Linsen geben. Alles vorsichtig durchmischen und eine halbe Stunde stehen lassen.
- Rucola zerzupfen und mit den Granatapfelkerne über den Salat geben.
Bon appetit!